lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 22.09.23

FCE muss gegen Altglienicke ran
Die Saison ist für Energie Cottbus zwar holprig gestartet und Peles Jungs mussten sich erst einmal warm machen. Inzwischen läuft´s aber. Tabellenplatz vier und nur noch drei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter Greifswalder FC. Der Abstand kann am Sonntag verkleinert werden. Dann spielt der FCE auswärts gegen Altglienicke. Wie Claus-Dieter Wollitz seine Mannschaft darauf vorbereitet, hat er uns heute beim Training verraten.

Last Minute Lehrstellensuche
Fast ein Monat sind die neuen Azubis jetzt schon in ihren Betrieben. Doch viele Firmen suchen immer noch Lehrlinge. Deswegen gibt es morgen eine Berufsmesse für die Last Minute Ausbildung.
Klüger über Nacht
Auf Entdeckungstour geht es in zwei Wochen. Dann können in Cottbus wieder Orte besichtigt werden, an denen wir normalerweise nicht hinkommen. Die Nacht der kreativen Köpfe steht an.

Familienunternehmen investiert in die Zukunft
Aus einer kleinen Halle ist ein Firmengelände mit mehreren Gebäuden entstanden. Stück für Stück hat sich die Firma Fielitz aus Groß Kölßig vergrößert. Und die Nachfolge für das Familienunternehmen ist auch gesichert. Volker Fielitz führt den Betrieb in der vierten Genration und will für die Zukunft investieren. Dafür braucht es aber finanzielle Unterstützung und die gibt es durch die Sparkasse Spree-Neiße

#fce #ndkk #ausbildung

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 22.09.232023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 25.09.2023

Ende der LEAG Tarifverhandlungen:
Grund zu Feiern und das sogar ganz zu recht haben die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der LEAG. Die Tarifverhandlungen sind abgeschlossen und neben mehr Geld und einem schönen Bonus für die Stammbelegschaft gab es auch was für die Auszubildenden.

Tag der offenen Ausbildung:
Die LEAG sticht immer wieder in der Region als top Ausbildungsort heraus. Was es damit genau auf sich hat und welche Geheimnisse sich hinter den Türen des Konzerns verbergen haben wir beim Tag der offenen Ausbildung versucht zu ergründen.

Ehrenamt bei der DLRG:
Im Ehrenamt kann jede und jeder sich engagieren und sich für die Gesellschaft stark machen. Besonders gut geht das bei der DLRG. Die Studentinnen und Studenten der BTU Cottbus-Senftenberg haben die Arbeit dort vorgestellt und uns einen Film dazu zur verfügung gestellt.

Make Sprem Great Again:
Stimmen werden laut und zu hören sind besorgte Worte über die Sprem. Sie sei nicht mehr was sie einst war. Um den Problemen entgegen zu wirken haben sich einige Ehrenamtliche zusammengefunden um mit dem Altstadtverein die Stadt wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen.

#leag #cottbus #dlrg

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 25.09.20232023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 26.09.23

Trockengelegte Neiße
Guben steht aktuell vor einer Herausforderung. Die Neiße hat kaum noch Wasser. Und das wird erst einmal so bleiben.

Zeitzeugen Ausstellung im Piccolo
Es ist eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, das noch immer fassungslos macht. Die damalige NS-Zeit bewegt bis heute. Die meisten von uns haben die grausamen Taten nicht miterlebt und kennen sie nur aus dem Unterricht und Übermittlungen. Eine brandenburgweite Ausstellung nimmt sich dem bewegenden Thema an. Diese ist in dieser Woche in Cottbus zu sehen.

Zuhause im Autohof
Sie arbeiten, wohnen und schlafen auf der Autobahn. LKW Fahrer sind nonstop auf dem Asphalt unterwegs. Einen Rückzugsort gibt es nicht wirklich. Umso wichtiger, dass die Autohöfe ausgebaut und modern sind. In Klettwitz ist das der Fall. Dort wurde in letzter Zeit viel umgebaut und einiges steht auch noch an.

Neu Schmellwitz bekommt Jugendclub
Neu Schmellwitz soll wieder leben und zu einem attraktiven Stadtteil werden. Das ist der Wunsch von Oberbürgermeister Tobias Schick. Genug Pläne dafür gibt es. Über die wurde beim Ortsteilrundgang mit den Anwohnern gesprochen. Es ging um die Zukunft der Ladenstraße in der Zuschka, Investitionen der Schulen und das Nutriaproblem am Fließ. Ein konkretes Versprechen konnte Schick schon geben. Der alte Jugendclub 7512 soll zum Bürger-und Kulturtreff umgebaut werden.

#neisse #nationalsozialismus #rastplatz

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 26.09.232023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 27.09.23

Neue Stolpersteine für Cottbus
Wer aufmerksam durch Cottbus läuft hat sie auf dem Boden schon gesehen. An vielen Stellen der Stadt wurden Stolpersteine verlegt. 90 Stück sind es bislang. Jeder einzelne erinnert an das Schicksal von den Menschen die während des Nationalsozialismus ermordet und deportiert wurden. Durch die Stolpersteine sollen diese grausame Taten nicht in Vergessenheit geraten. Deswegen werden regelmäßig auch neue verlegt. In einer Woche ist das wieder möglich.

Rekord beim Lesesommer
Einfach mal zurücklehnen, es sich gemütlich machen und in eine fiktive Welt eintauchen. Genau das haben die Lausitzer Ferienkids in diesem Sommer gemacht. Sie wurden zu richtigen Leseratten und haben zahlreiche Bücher verschlungen. Mit Erfolg.

Frieden im Piccolo Theater
Neben Workshops wird für Schulklassen und Familien im Piccolo Theater ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Auch in der nächsten Zeit können wir uns auf viele neue tolle Stücke freuen und die stehen unter einem speziellen Motto

Sport in der Natur
Noch ist das Wetter schön, also nutzt es um draußen Sport zu machen. Eine perfekte Location dafür ist die Schlichower Höhe. Dort könnt ihr kostenlos die Geräte nutzen. Wie es funktioniert, zeigt uns Dr. Carola Wiesner in Meine 5 Minuten.

#stolpersteine #fitness #lesesommer

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 27.09.232023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 28.09.23

Cottbuser Oberbürgermeister On Tour
Neben vielen Entscheidungen ist Tobias Schick aber auch regelmäßig in der Stadt unterwegs. Ob die Ortsteilrundgänge oder Unternehmensbesuche. Vor Ort will er herausfinden, wo es brennt. Dieses Mal ging es zum Bundesamt für Strahlenschutz.

Einzigartige Gala in der Stadthalle
Der Cottbuser Künstler Martin Schüler hat eine große Liebe. Die zu seiner Plüschkatze Gondula. Sie ist inzwischen aber viel mehr als nur ein Stofftier. Gondula ist zu einem Wahrzeichen geworden und dank ihr gibt es demnächst sogar eine große Gala.

Zeitreise ins Mittelalter
Der Stromausfall in Cottbus hat in der letzten Woche mal wieder gezeigt, dass wir ohne Technik machtlos sind. Komplett ohne mussten unsere Vorfahren auskommen und wie das funktioniert hat, können wir uns an diesem Wochenende anschauen.

Räuber im Staatstheater
Friedrich Schiller und die Räuber. Es ist das erste veröffentlichte Drama des
bedeutsamsten Deutschen Dichter und Philosophen. Eigentlich sollte es nur als Lesestoff rauskommen. Zum Glück wurde die Meinung aber geändert und so ist es bis heute immer mal wieder ein beliebtes Stück auf der Bühne. So aktuell auch im Staatstheater.

#mittelalter #raeuber #plueschkatze

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 28.09.232023-10-09T16:34:33+02:00

Deleted video

https://www.youtube.com/watch?v=bBrC1-uqbKE

This video is unavailable.

Deleted video2023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 29.09.23

Neue Anlaufstelle für Hyundai
Bei der Wahl des richtigen Gefährts greifen viele zu Hyundai. Und für die entsteht jetzt in Cottbus die perfekte Anlaufstelle.

Arbeitsmarktzahlen September
Der Monat neigt sich dem Ende zu und das bedeutet, es ist wieder Zeit für die Arbeitsmarktzahlen des Monats September. Wie sich der Arbeitsmarkt im Agenturbezirk Cottbus entwickelt hat? Ihr fahrt es jetzt.

eG Wohnen Juniorstrophy
Zum mittlerweile 36. findet das Nachwuchstunier die eG Wohnen Juniorstrophy statt. Der SC Cottbus fördert die internationalen Nachwuchsturner, die ihr Leistungsniveau im Kunstturnen zeigen bereits seit vielen Jahren. Neben dem „Turnier der Meister“ erwarten wir vielversprechende Talente aus Europa und Übersee. Ein spannender Wettkampf steht bevor!

Drachenfest
Ein weiteres Event, welches ihr auf keinen Fall verpassen solltet ist das Drachenfest. Am Dienstag zum Tag der deutschen Einheit lässt Cottbus wieder die Drachen in die Lüfte steigen.

#drachenfest #hyundai #juniorstrophy

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 29.09.232023-10-09T16:34:33+02:00

Deleted video

https://www.youtube.com/watch?v=Ts-2gmRUcuk

This video is unavailable.

Deleted video2023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 04.10.23

Einrichtung „Made in Lausitz“
Im Büro, aber auch im eigenen Heim. Inneneinrichtung ist ein zentraler Bestandteil unseres Lebens. Wenn man dann mal einen wortwörtlichen Tapetenwechsel braucht, heißt es ab zu Profis. Und in Cottbus ist diese Reise nicht weit.

Die „Nacht der Kreativen Köpfe“ steht vor der Tür
Was hält die Zukunft für uns bereit? Welche Innovationen sind gerade am Entstehen? Und wie sieht es eigentlich hinter den Kulissen der großen Unternehmen aus? Fragen die man mal haben kann und die Nacht der Kreativen Köpfe kommt um sie zu beantworten.

Bunter Himmel am Cottbuser Ostsee
Großen Trubel gab es am entstehenden Cottbus Ostsee. Am Tag der Deutschen Einheit fand dort das Drachenfest statt. Seit einigen Jahren nun schon erheben sich die Bunten Drachen in die Lüfte und es gibt ein riesen Spektakel für Jung und Alt.

„Unter die Oberfläche“ der DDR-Geschichte
Vom 09.-15.10 findet die zweite Themenwoche der AG Politische Bildung Cottbus mit dem Titel „Unter die Oberfläche“ statt. Dabei wird sich mit der DDR-Geschichte und den Erinnerungen an diese auseinandergesetzt.

#ndkk #drachenfest #ddr

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 04.10.232023-10-09T16:34:33+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 05.10.23

Letztes Kapitel von „Literatur auf der Parkbank“
Schlechte Nachrichten für alle Bücherwürmer. Das beliebte Lesefestival „Literatur auf der Parkbank“ wird eingestellt. Grund dafür ist ausbleibende Förderung.

Umzug beim Cottbuser Kindermusical
Das Cottbuser Kindermusical muss aus dem Requisitenlager ausziehen. Aufgrund einer Kündigung des Vermieters musste ein neuer Standort gesucht werden. Jetzt steht der Umzug an und es werden noch helfende Hände gesucht.

Engagement bei der Johanniter Unfallhilfe
Die Johanniter sind für Engagement bekannt und das hat auch die Aufmerksamkeit von Studierenden der BTU auf sich gezogen. Diese haben ein Video erstellt und es uns netterweise zum Senden gegeben. Film ab für die Johanniter.

Stolpersteinverlegung in Spremberg
In Spremberg wurden gestern neue Stolpersteine verlegt. Viele Menschen begleiteten den Prozess und zeigten damit, dass die Geschichte der im Nationalsozialismus ermordeten nicht vergessen werden darf.

#ehrenamt #stolperstein #kindermusical

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 05.10.232023-10-09T16:34:33+02:00
Nach oben