lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 30.08.2023

Ehrenamtsinitiative geht weiter:
Ob als Rettungsschwimmer-und Sanitäter oder in der Notfallseelsorge. Die Ehrenamtlichen sind genau da wo Menschen Hilfe brauchen. Sie sind in der Freizeit für andere da und meistern zusammen Schicksalsschläge. Ohne Ehrenamt geht eben nichts. Das sieht auch die Stadt Cottbus so.

Cottbuser Feuerwehr stellt sich vor
Sie sind rundum die Uhr im Einsatz und riskieren für uns ihr leben. Die Kammeraden der Berufsfeuerwehr Cottbus schieben 24 Stunden-Schichten und wissen nie was auf sie zukommt. Zwischen den Notrufen verbringen sie viel Zeit auf der Wache. Auch dort gibt es ebenfalls einige Aufgaben. Welche das sind und wie der Alltag der Feuerwehr aussieht, das könnt ihr euch am Samstag selbst anschauen.

Erstes Street-Art-Festival
Der Ernst Mucke Platz soll wieder der Anlaufpunkt für alle Schmellwitzer werden. Die Open Air Kinonächte machen es schon mal vor und auch der Umzug vom Trödelmarkt bringt wieder Schwung in den Cottbuser Norden. Jetzt startet das nächste kulturelle Highlight. Von Donnerstag bis Samstag gibt es zum ersten Mal das Street-Art Festival

Gemeinsam fürs Fernsehen
Immer dabei wenn etwas in der Lausitz los ist. Dafür kennt ihr uns. Ob hier im Fernsehen, über You Tube, Facebook, Instagram oder ganz neu Tik Tok. Wir mischen überall mit. Doch im Gegenteil zu den den öffentlich rechtlichen bekommen wir keine GEZ-Gebühren sondern müssen unser Geld selber verdienen. Und wir wissen alle, die Zeiten werden immer schwieriger. Deshalb haben sich viele Brandenburger TV Sender zusammengeschlossen um über die Zukunft des Regionalfernsehens zu sprechen.

Sport im Freien:
In Meine 5 Minuten geht es dieses Mal auf die Schlichower Höhe. Dort erwarten euch Fitnessgeräte zum kostenlosen üben.

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 30.08.20232023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 31.08.2023

Willkommen September:
Neuer Monat, neue Regeln. Was sich ändert haben wir für euch zusammengefasst.

Arbeitsmarkt im August
Der Monatswechsel bringt auch immer eins mit sich: Die neuen Arbeitsmarktzahlen. Wie sich der Arbeitsmarkt im August im Agenturbezirk Cottbus entwickelt hat erfahrt ihr bei uns.

Musik aus der Heimat
Eine die ihren Traumberuf schon gefunden hat, ist Clara Valerie aus Cottbus. Wir haben uns mit der jungen Künstlerin getroffen und über ihre Musik gesprochen.

19. Museumsnächte
Die 19. Lausitzer Museumsnächte stehen in den Startlöchern und bieten euch ab Samstag im kompletten Landkreis Spree-Neiße ein abwechslungsreiches Programm.

#fernsehen #cottbus

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 31.08.20232023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 01.09.2023

Cottbuser Oberbürgermeister bezieht Stellung
Die Stadt Cottbus hat gestern eine wichtige Mitteilung zur angeblich massenhaften Aufnahme von Flüchtlingen in der Stadt veröffentlicht. Seit einigen Tagen kursiert vor allem auf verschiedenen Social-Media-Plattformen ein falscher Kommentar über eine erneute Aufnahme mehrerer Tausend Flüchtlinge. Oberbürgermeister Tobis Schick klärt zu der Thematik auf:

Lehrjahreseröffnung LWG
Die Sommerferien sind vorbei und das bedeutet für viele Auszubildende den Start in das Berufsleben. Auch bei der Lausitzer Wasser GmbH beginnt das erste Lehrjahr für die neuen Nachwuchskräfte.

Cottbus goes Hollywood
Am Samstag gibt’s im Stadion der Freundschaft ein besonderes Eventhighlight Aber dann steht nicht der FCE auf dem Rasen , sondern das Gelände verwandelt sich in eine Festivalkulisse für das Liebe kennt keine Liga Open-Air. Dieses begann allerdings schon gestern Abend mit einem ganz besonderen musikalischen Paukenschlag.

Zuhause in Brandenburg
Was viele garn nicht wissen: Die Stadt Forst hat eine lange Textilgeschichte und lebte Jahrzehnte von dieser Industrie. Zahlreiche Fabriken wurden gebaut. Aus einer damaligen Tuchfabrik wurde das Brandenburgische Textilmuseum. Da das aber in die Jahre gekommen ist, wird es aktuell umfangreich saniert.

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 01.09.20232023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 04.09.23

Die Themen am Montag

30 Jahre LWG
Am Wochenende war in der Lausitz richtig viel los. Unter anderem feierte die Lausitzer Wasser Gmbh, kurz LWG, ihr 30 Jähriges Jubiläum bei einem spannenden Tag der offenen Tür. Schauplatz war in diesem Jahr das Gelände der Kläranlage in Cottbus, und wir waren mit der Kamera für euch vor Ort.

Liebe kennt keine Liga
Für uns ging es in das Wohnzimmer des FC Energie Cottbus, das Stadion der Freundschaft. Doch diesmal waren nicht die Kicker die Stars auf dem Rasen, denn das Stadion hat sich für „Liebe kennt keine Liga“ in ein Großes Open-Air-Festival verwandelt.

Business Women starten durch
In der heutigen Geschäftswelt ist es unerlässlich, die Stimmen und Interessen der Frauen bei der Gestaltung von Wirtschaftsstrategien zu berücksichtigen. In diesem Kontext ist es von entscheidender Bedeutung, Frauen in die strategische Diskussion einzubeziehen. Um dabei an einem Strang ziehen zu können, haben sich Südbrandenburgs Unternehmerinnen im neuen IHK-Netzwerk Business Women zusammengeschlossen.

Krasse Lausitz – Grüner beton von Sonocrete
Kennt ihr schon die Kampagne „Die Lausitz. Krasse Gegend.“?
Wir durften dafür krasse Persönlichkeiten, Ideen und Themen aus der Lausitz porträtieren. Den Anfang macht Nora Baum vom Cottbuser Start-up Sonocrete. Das Unternehmen liefert die innovative Technologie zum grünen Beton des neuen ICE-Bahnwerks. Eine geniale Erfolgsgeschichte, gemacht in der Lausitz.

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 04.09.232023-10-09T16:34:34+02:00

Deleted video

https://www.youtube.com/watch?v=CgpiEA954E8

This video is unavailable.

Deleted video2023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz tv am Dienstag die Sendung vom 05.09.23

Berufsfeuerwehr hautnah

Heute geht es aufs Gelände der Berufsfeuerwehr Cottbus. Denn diese öffnete am Wochenende zusammen mit der Leistelle Lausitz ihre Tore für die Öffentlichkeit. Highlight des umfangreichen Programms, waren für die Besucherinnen und Besucher die Demonstrationen des Einsatz-Könnens.

Brandenburgtag
Das vergangene Wochenende hatte in ganz Brandenburg viel zu bieten. Ein Großevent fand in Finsterwalde statt: Der Brandenburgtag. Mehr als 100.000 Gäste feierten mit, bei diesem Landesfest in der Sängerstadt. Die Kollegen von seenluft24 waren dabei.

Jubiläum bei Caleg
Es ist ein Unternehmen das aus Calau nicht mehr wegzudenken ist. Caleg gibt es dort seit achtzig Jahren. Und das wurde am Samstag mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Bei Rundgängen bekamen die Besucherinnen und Besucher Einblicke in den Produktionsstandort. Christian Risse war für uns vor Ort.
#produktion #maschinenbau #brandenburg

lausitz tv am Dienstag die Sendung vom 05.09.232023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 06.09.23

Die lausitz.tv Themen am Mittwoch
„IdeenLAB-Gestalte dein Cottbus“
Über die digitale Plattform „IdeenLAB“ soll Bürgerbeteiligung in Sachen Digitalisierung einfacher gestaltet werden. Und dazu musste man in Phase eins erstmal heausfinden, was den Menschen den so auf dem Herzen liegt. Und an Feedback mit dem in den Phasen zwei und drei gearbeitet werden kann hat es nicht gemangelt erzählt uns Claudia Börner.

Die Agentur für Arbeit zu Besuch bei der LEAG
Der Strukturwandel schreitet voran und damit ist auch der bedarf nach Arbeitskräften gestiegen. Aber meistens müssen die ja auch erstmal noch ausgebildet werden. Ein Unternehmen wo dieser Spagat richtig gut läuft ist die LEAG. Grund genug für die Agentur für Arbeit da mal vorbei zu schauen und auch wir haben uns die Chance auf einen kleinen Roadtrip nicht nehmen lassen.

Doppelausstellung im BLMK
Bis zum 05.11. könnt ihr die Ausstellung „Ein Schritt zur Seite“ bestaunen. 160 Fotografien, die die Geschichte des Alltagslebens seit den 1920er Jahren darstellen. . Ein Blick in die Vergangenheit soll ja bekanntlich bei der Planung der Zukunft helfen.

Jugendforum im Strombad
Sich in jungen Jahren schon politisch engagieren und nicht nur sich selbst, sondern auch kommenden Generationen gehör verschaffen ist nicht nur ein heres Ziel. Es ist auch eine Menge Arbeit. Dieses Wochenende geht es im Kampf um eine Stimme in der Welt der Politik weiter.

#Kunst #Politik #Demokratie

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 06.09.232023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 07.09.23

15. eG Wohnen Schülertriathlon
Radfahren, laufen und dann auch noch Schwimmen. Triathlon ist die Königsdisziplin. Und am Samstag ab 9:30 Uhr können auch die jüngsten ihr Können unter Beweis stellen. 9:30 Uhr geht es los in der Lagune.

Fachtagung bei der Polizei
Wenn die Polizistinnen und Polizisten gerade mal nicht draußen Unterwegs sind, haben sie auch in der jeweiligen Inspektion genug zu tun. Heute gab es bei der Polizei-Fachtagung viele Vorträge zum Thema Rechtsextremismus in Brandenburg zu hören.

Starke Partner zu Besuch bei der Fielitz GmbH
Große Investitionen macht man nicht leichtfertig. Ob Auto, Haus oder die neueste Heimkinoanlage, vor dem Kauf gibt es vieles abzuwägen. Wenn es dann aber soweit ist muss häufig ein Kredit her. Bei Firmen sieht das nicht anders aus. Doch muss so eine Zukunftsentscheidung nicht alleine getroffen werden. Starke Partner bei der Kreditfinanzierung haben wir hier ja gleich um die Ecke.

#cottbus #sport

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 07.09.232023-10-09T16:34:34+02:00

Deleted video

https://www.youtube.com/watch?v=yPSOE5otn-k

This video is unavailable.

Deleted video2023-10-09T16:34:34+02:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 08.09.2023

Jahresempfang der IHK
Gestern Abend lud die IHK zum Jahresempfang ein. Das Radisson Blu füllte sich mit hohen Gästen und was es dort zwischen teurem Zwirn und edlen Speisen zu erleben gab haben wir uns angeschaut.

Die letzte Seite des Lesesommers (für dieses Jahr)
Über die Ferien haben sich viele Kinder und Jugendliche mächtig ins Zeug gelegt und ein Buch nach dem anderen Verschlungen. Und ganz unprämiert kann man die Leseratten nicht davonkommen lassen. Die Medaillen sind Poliert und die Bühne frei für die fittesten Leserinnen und Leser des Jahres.

Führungen in Staatstheater
Das alte Haus der hohen Künste noch einmal ganz anders kennenlernen. Das geht diesen Sonntag bei einer Führung. Architektur und spannende Geschichten erwarten euch im Staatstheater auch ganz ohne aufgehenden Vorhang.

EU-Förderungen mit der ILB
Mit EU-Mitteln wurden viele neue Förderungen für kleine und mittelständische Unternehmen bereitgestellt. Was die Investitionsbank des Landes Brandenburg vielleicht auch für euch zu bieten hat seht ihr jetzt.

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 08.09.20232023-10-09T16:34:34+02:00
Nach oben