In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 09.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 09.01.25

Das war der Neujahrsempfang der Stadt Cottbus

Auszeichnungen, tolle künstlerische Einlagen und vor allem die Rede von Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick. Auf dem Neujahrsempfang ist einiges passiert. Wir haben alle Highlights des Abends.

Große Auszeichnung für Reinhard Drogla

Jahrelang hat Reinhard Drogla die Eintragungen in das Goldene Buch der Stadt Cottbus begleitet. Und dieses Mal darf sich der ehemalige Stadtverordnetenvorsteher selbst einschreiben.

Emotionale Unterschrift von Alexander Knappe

Mit seiner Musik rührt Alexander Knappe seine Fans zu Tränen. Der beliebte Musiker bekommt jetzt selbst welche. Auch sein Name steht ab sofort im Goldenen Buch der Stadt Cottbus.

Exklusiver Ausblick von Oberbürgermeister Tobias Schick

2025 geht so weiter wie 2024 aufgehört hat. Ein Ereignis nach dem nächsten ist in Cottbus zu erleben. Denn die Vorhaben im Strukturwandel sind noch lange nicht vorbei. Im lausitz.tv Neujahrsinterview gibt Cottbus Oberbürgermeister einen Ausblick auf die Themen, die uns in diesem Jahr bewegen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 09.01.252025-01-09T15:56:31+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 08.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 08.01.25

Krise im Gastgewerbe?

In vielen Restaurants bleibt die Küche kalt. Seit 2020 haben rund 48.000 gastronomische Betriebe ihre Türen für immer geschlossen. Doch ist das erst der Anfang einer dramatischen Entwicklung?
 

Ein Indoorspielplatz für Cottbus

In den Wintermonaten Januar bis März 2025 wird in der Turnhalle der Schmellwitzer Oberschule das Bewegungsprojekt „Winterspiel- und Sportplatz“ stattfinden. Es ist für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren gedacht. Start ist am Sonntag, 12.01.2025.
 
 

Hoch lebe das Handwerk

„Handwerk und Mittelstand müssen in den Mittelpunkt der Wirtschaftspolitik gestellt werden. Dazu gehören dringend Entlastungen bei Steuern und Abgaben sowie der Abbau von Bürokratie.“ Das sagte Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus (HWK), beim Neujahrsempfang am Montagabend. Rund 300 Gäste – unter ihnen Brandenburgs neuer Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) – waren der Einladung in den HWK-Meistersaal am Cottbuser Altmarkt gefolgt.
 

Bewegung als Schlüssel zur Selbstständigkeit

Stellt euch vor, jede Bewegung wäre eine Herausforderung – und dann kommt die Ergotherapie wie ein Superheld und verändert alles!In Meine 5 Minuten tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Ergotherapie-Übungen, die mehr sind als nur simple Bewegungsabläufe

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 08.01.252025-01-08T16:59:29+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 07.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 07.01.25

Von Tagebauloch zu deutschlands größten künstlichen See

Vor zehn Jahren wurde im Tagebau Cottbus-Nord noch Braunkohle abgegabbert. Und heute ist die Grube mit Wasser gefüllt. Ein gigantisches Naherholungsgebiet entsteht.
 

Cottbuser Rathaus gesegnet

Kinder der Katholischen Pfarrei Cottbus haben traditionell das Cottbuser Rathaus besucht und den Segen für das neue Jahr überbracht. Doch was steckt hinter dieser Mission?
 

Sportlich ins neue Jahr

Besser als gestern. Das ist das Motto in der Gym Lounge. Und dieses wird gelebt. Faule Ausreden für die sportlichen Neujahrsvorsätze gibt es nicht. Dort werden sie in einem super Ambiente umgesetzt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 07.01.252025-01-07T16:40:02+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 02.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 02.01.25

Willkommen 2025

Das neue Jahr beginnt. Wie haben die Cotbbuser reingfeiert, was ist in der Silvesternacht passiert, auf welche Änderungen müssen wir uns einstellen und was steht generell 2025 an? Wir geben euch den Überblick.

Kampfmittel-Bilanz und Stadionkrimi

340 Tonnen Kampfmittel wurden im Jahr 2024 gefunden. Und im Stadion gibt es jetzt einen neuen Krimi zu erleben. Mehr dazu und weitere Themen in unseren Kurznachrichten.

Der Ostsee ist gefüllt

Etwas mehr als neun Jahre hat es gedauert, jetzt ist es so weit: Der Ostsee hat seinen Zielwasserstand erreicht. Für die LEAG und die Stadt Cottbus war das ein guter Grund zum Feiern.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 02.01.252025-01-02T16:03:40+01:00

Der lausitz.tv Jahresrückblick

Sendung teilen:

Der lausitz.tv Jahresrückblick

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir haben viel erlebt. Aufstieg vom FCE, Superwahljahr, der Ostsee fast voll um nur einiges zu nennen. Wie jedes Jahr haben wir uns auch 2024 wieder hingesetzt um die besten und wichtigsten Momente des Jahres für euch zusammenzubringen. Willkommen beim Jahresrückblick 2024.

Sendung teilen:

Der lausitz.tv Jahresrückblick2024-12-23T13:51:04+01:00

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 23.12.24

Sendung teilen:

Wie sicher ist der Cottbuser Weihnachtsmarkt?

Der Cottbuser Weihnachtsmarkt lockt täglich hunderte Menschen an. Doch nach dem Anschlag in Magdeburg gibt es plötzlich ein mulmiges Gefühl. Wir fragen beim Veranstalter nach, wie die Sicherheitsvorkehrungen verschärft wurden.
 

Akkrobatische Einlagen zu Weihnachten

Wer an den Feiertagen etwas erleben will, der ist im Cottbuser Weihnachtszirkus genau richtig. Die Artisten sorgen für eine atemberaubende Show und festliche Stimmung.
 

Weihnachtsgeschenk vom Cottbuser Ostee

Vor fünf Jahren hat die Flutung am Cottbuser Ostsee begonnen und inzwischen ist er gefüllt. Wie geht es jetzt weiter? Die LEAG gibt einen Ausblick.
 

Frohe Weihnachten mit Energie Cottbus

Erfolgreicher hätte das Jahr für unseren FCE nicht sein können. Aufstieg in die dritte Liga, Landespokalsieger und Platz zwei in der Tabelle. Wir blicken mit Cheftrainer Wollitz auf die sportlichen Highlights zurück.
 

Das war 2024

Die Ankunft der neuen Straßenbahn, der Aufstieg von Energie Cottbus oder der deutsche Präventionstag in Cottbus. In diesem Jahr ist wieder jede Menge passiert. Die Highlights fassen wir für euch im großen lausitz.tv Jahresrückblick zusammen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – die Sendung vom 23.12.242024-12-23T15:42:28+01:00

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 20.12.24

Sendung teilen:

Cottbus tritt der Lausitzrunde bei:

Cottbus wird ab dem 1. Januar das 57. Mitglied der Lausitzrunde. Die kreisfreie Stadt versteht sich als „Lokomotive des Strukturwandels“ und will den Umbau der Lausitz zu einem europäischen Net Zero Valley aktiv mitgestalten
 

Mr.Monopoly macht Cottbus unsicher:

Cottbus erobert das berühmte Brettspiel: Ab sofort ist die exklusive Monopoly Cottbus-Edition erhältlich! Diese besondere Version bringt die Highlights der Stadt auf das Spielbrett, darunter den Altmarkt, das Schloss Branitz und die Brandenburgische Technische Universität.
 

Wo darf an Silvester geknallt werden?

Der Feuerwerksverkauf für Silvester steht vor der Tür! Ob bunte Raketen, funkelnde Batterien oder glitzernde Fontänen. Die Auswahl ist groß. Aber Achtung beim Kauf und beim Abbrennen gibt es einiges zu beachten.
 

Die große lausitz.tv Weihnachtsmarkt-Challenge:

Einfach nur Glühwein trinken. Das kann jeder. Christian Risse und Julian Günther haben eine Mission. Sie werden auf den Cottbuser Weihnachtsmarkt geschickt und müssen ziemlich verrückte Aufgaben lösen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – die Sendung vom 20.12.242024-12-20T15:04:25+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 19.12.24

Sendung teilen:

Energie Cottbus ist Team des Jahres

Die Mannschaft von Energie Cottbus kann es in diesem Jahr krachen lassen. Sieger des Landespokals, Aufsteiger und Tabellenführer. Aber es kommt ein weiterer Titel dazu. Die Mannschaft wurde von brandenburgs Sportjournalisten zum Team des Jahres gewählt.
 

Das lausitz.tv Weihnachtssingen

Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum. Stille Nacht…die Liste an Weihnachtsliedern ist lang. Unser Team sucht sich schon einmal die Klassiker raus und stimmt sich auf das Weihnachtssingen an diesem Samstag von Energie Cottbus ein.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – die Sendung vom 19.12.242024-12-19T16:02:53+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 18.12.24

Sendung teilen:

Das letztze Spiel des Jahres

Die bisherige Saison hat für Energie Cottbus alle Erwartungen übertroffen. Tabellenplatz eins und 36 Punkte. Und der FCE könnte am Freitag noch einen drauf setzen. Mit einem Sieg gegen Ingolstadt wäre die Winter-Meisterschaft gesichert.
 

Willkommen zurück

Zu den Festtagen nutzen viele die Gelegenheit, Ihre Familien oder Freunde in der Heimat zu besuchen. Wer sich über eine Rückkehr oder den Zuzug nach Cottbus informieren möchte, ist beim Rückkehrertag am 27. Dezember auf dem Cottbuser Altmarkt genau richtig. Dort gibt es jede Menge Jobangebote.
 

Große Auszeichnung für den Spreewald

Der Spreewald wurde von der UNESCO zum insektenfreundlichsten Biosphärenreservat Deutschlands gekürt. Und das hat verschiedene Gründe.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – die Sendung vom 18.12.242024-12-18T14:54:00+01:00

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 17.12.24

Sendung teilen:

Nur noch wenige Zentimeter bis zum nächsten Meilenstein am Ostsee

Am Cottbuser Ostsee könnte mit etwas Glück ein Weihnachtswunder eintreffen. Die Flutung läuft bestens und in wenigen Tagen könnte der See schon gefüllt sein.

Die Stadthalle wird zum Broadway

Das Cottbuser Kindermusical verwandelt die Stadthallenbühne wieder in ein weihnachtliches Märchenland.Dort lebt die Hexe Kaschtschaja mit ihrer weißen Katze Hasada. Die Hexe verwandelt jeden verirrten Märchenwaldbewohner in eine Katze und bleibt so auf ewig jung bis sie eines Tages auf den Sternenhüter Tombidu trifft.

Werke von Cottbus erster Malerin

Das Stadtmuseum zeigt aktuell über 70 Werke von Elisabeth Wolf und bietet damit einen vielfältigen Einblick in das Schaffen der bedeutsamen Künstlerin.

Cottbusverkehr rollt durch den Spree-Neiße-Kreis

Zum Jahreswechsel gibt es beim Nahverkehr ein paar Änderungen. In einigen Teilen des Landkreises rollt ab Januar die Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH. Was das genau bedeutet, seht ihr in Einsteiger TV..

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – die Sendung vom 17.12.242024-12-17T16:14:39+01:00
Nach oben