In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 28.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 28.01.25

Holocaust-Gedenken in Cottbus

Stilles Erinnern am Holocaust-Gedenktag: In Cottbus haben Oberbürgermeister Tobias Schick und der Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung, Dr. Wolfgang Bialas, einen Kranz an der Gedenktafel am Standort der alten Synagoge niedergelegt. Und das war nicht die einzige Gedenkveranstaltung.
 

Die grünen Zukunftspläne der LEAG

Die Aufsichtsräte und Hauptversammlungen der Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG haben den Transformationskurs der LEAG bestätigt und die gesellschaftsrechtliche Umsetzung der neuen Struktur des Unternehmens beschlossen. Die LEAG als derzeit zweitgrößter deutscher Stromerzeuger stellt sich vor dem Hintergrund des Kohleausstiegs neu auf, um mit eigenständigen Tochtergesellschaften wettbewerbsfähig an ihren Kern- und Entwicklungsmärkten agieren zu können.
 

Tierwohl dank der Sparkasse-Spree-Neiße

Das Cottbuser Tierheim lebt von Spenden und nur mit diesem sind bauliche Veränderungen möglich. Doch diese sind dringend notwendig. Für eine wichtige Anschaffung hat die Sparkasse-Spree-Neiße jetzt als Partner der Region die Kosten übernommen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 28.01.252025-01-28T15:11:52+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 27.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 27.01.25

Marschieren zum Gedenken

In Spremberg endete am Sonntag der EX LONG MARCH mit einem Gedenkappell. Etwa 250 Soldatinnen und Soldaten erinnerten damit an die Evakuierung von Kriegsgefangenen im Zweiten Weltkrieg.
 

Dieser Abend gehörte den Sportlern

Die Sportgala in der Sparkassen-Hauptfiliale war am Freitag wieder die perfekte Gelegenheit, die Verdienste der Cottbuser Sportler mit Glanz und Glamour zu würdigen.
 

Den Kapitän zieht es nach Fernost

Ostsee-Kapitän Rocco Schmidt hat eine Idee. Denn was verbindet Cottbus mit der chinesischen Stadt Wuhan? Richtig, beide Städte haben einen Ostsee. Da könnte man sich doch zusammentun.
 

Die neue Straßenbahn soll auf die Gleise

Cottbusverkehr hat mittlerweile schon zwei neu Straßenbahnen empfangen. Doch bislang sind sie ausschließlich für Testfahrten unterwegs. Das soll sich möglichst schnell ändern.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 27.01.252025-01-27T16:19:33+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 24.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 24.01.25

Mit Vollgas Richtung Ostderby

Für die Jungs von Energie steht am Samstag ein echtes Kracherspiel an: Dynamo Dresden ist zu Gast in Cottbus. Pele Wollitz stimmt seine Mannschaft auf einen harten Kampf ein.

Ein „goldener Plan“ für den Sport

Ob im Verein oder in der Schule, die Basis für sportliche Erfolge wird früh gelegt. Doch in Deutschland bröckelt es ganz schön. Mit einem neuen „goldenen Plan“ sollen Sanierungen vorangebracht werden.

Der Stadtwächter macht sich schick

Wer in Cottbus eine gutbürgerliche Küche genießen will, kann sich auf den Stadtwächter verlassen. Das Traditionslokal hat sich jetzt rundum erneuert – dabei aber seinen typischen Charme nicht verloren.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 24.01.252025-01-27T09:32:07+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 22.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 22.01.25

Verwüstungen auf dem Campingplatz Großsee

Das Campingidyll am Großsee wurde jäh zerstört: Bislang unbekannte Täter haben massive Verwüstungen angerichtet und sogar mehrere Wohnwagen in Brand gesetzt.
 

Gedenken an die Opfer des Holocaust

Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährt sich am 27. Januar zum 80. Mal. Zum Gedenken an die Opfer des NS-Regimes veranstaltet der Cottbuser Aufbruch einen musikalischen Abend.
 

Eine neue Stadtteilmanagerin für Sandow

Sarah Ostrowski hat zum Jahreswechsel die Aufgabe der Stadtteilmanagerin für Sandow übernommen. Wir haben sie im Stadtteilladen besucht und gefragt, was sie alles vorhat.
 

Viel Geld für innovative Ideen

Der Strukturwandel geht alle an und jetzt sind eure Ideen gefragt. Die Stiftung Lausitzer Braunkohle hat den Förderpreis 2025 ausgeschrieben. 10.000 Euro sind zu vergeben.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 22.01.252025-01-22T17:51:43+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 21.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 21.01.25

Fahrscheinautomaten außer Betrieb

Cottbusverkehr hat auf die Sprengung mehrere Fahrscheinautomaten reagiert: Die meisten der übrigen Automaten sind jetzt außer Betrieb. Trotzdem kommt man natürlich noch an Fahrscheine.
 

Winterdialog zur Brachfläche

Für die Brachfläche auf Teilen der ehemaligen Cottbuser Stadtpromenade gibt es die verschiedensten Ideen. Welche davon umgesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Bei einem Winterdialog könnt ihr euch einbringen.
 

Urig Quizzen mit lausitz.tv

Nachrichtenmoderator Christian Risse wird zum Quizmaster. Am 7. Februar ist es soweit und ihr könnt ihn in der Almhütte erleben. Mit unseren Azubis hat er sich schon einmal warmgequizzt.
 

Digitipp On Tour

Digitale Hilfsmittel könnten die Arbeit vieler Unternehmer erleichtern. Konkrete Tipps gibt es im Digimobil. Das ist auch im neuen Jahr wieder in der Region unterwegs.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 21.01.252025-01-21T15:46:59+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 20.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 20.01.25

Alarm für neue Rettungswache

Cottbus hat jetzt eine eigene Wache nur für den Rettungsdienst. Sie steht in unmittelbarer Nähe zum Universitätsklinkikum und das bietet einige Vorteile.

Geballtes Handwerk in Messe Cottbus

Gefüllte Hallen und über 140 Aussteller. Die Handwerkermesse hat am Wochenende wieder zahlreichende Besuchende aus der ganzen Lausitz angelockt. Nur dort gibt es so viel Handwerk auf einmal zu sehen.
 

Lübben startet ins Jubiläumsjahr

Die StadtLübben feiert 2025/2026 unter dem Motto „Geh aus, mein Herz“ ihr Doppeljubiläum: Zum einen jährt sich 2025 die Ersterwähnung der Stadt Lübben zum 875. Mal. Zu anderen gedenkt die Stadt 2026 des 350. Todestages von Paul Gerhardt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 20.01.252025-01-21T06:51:10+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 15.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 15.01.25

Neue Stadtteilmanagerin für Sandow

Sarah Ostrowski ist seit Jahresbeginn m Auftrag der Stadt Cottbus als neue Stadtteilmanagerin für den Stadtteil Sandow tätig. In dieser Rolle unterstützt und fördert sie die Entwicklung des Stadtteils in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den lokalen Akteuren und fungiert als zentrale Ansprechpartnerin.

Wie Energie Cottbus mit Urteil zu Hochsicherheitsspielen umgeht

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom Dienstag wird den Bundesländern künftig die Möglichkeit bieten, Kostenaufwendungen für Polizeieinsätze bei Hochsicherheitsspielen an Vereine und Verbände weiterzugeben. Dazu äußert sich FCE-Präsident Sebastian Lemke
 

Neues Escape-Spiel bei Energie Cottbus

Die Backstagebereiche vom FCE kennenlernen. Das könnt ihr ab sofort spielerisch. In Zusammenarbeit mit dem Escape-Room Cottbus gibt es jetzt ein Spiel das genau auf Energie Cottbus zugeschnitten ist.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 15.01.252025-01-15T15:39:55+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 14.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 14.01.25

11:24 Uhr Stille

Eine Woche ist es her, dass bei Lauchhammer ein Polizist im Einsatz ums Leben gekommen ist. Der 32- Jährige wurde bei einer Kontrolle von getötet, die Staatsanwaltschaft geht von Mord aus. Heute um 11:24 Uhr gab es eine Schweigeminute.

Verkehrsdisplays in Branitz aufgestellt

Manchmal hat man es etwas eiliger, trotzdem ist im Straßenverkehr stehts Vorsicht geboten. Um daran zu erinnern und um die kleinsten zu schützen werden vor Schulen und Kitas Verkehrsdisplays aufgestellt. Eines davon jetzt auch in Branitz.

Ausblick vom Berge

Das neue Jahr ist da und damit steht uns auch ein 2025 gefüllt mit Events bevor. Wir haben den Aufstieg in die Almhütte auf uns genommen um mit Frank Kuban ins Land und die Zukunft zu schauen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 14.01.252025-01-14T16:04:32+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 13.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 13.01.25

Wann rollt Cottbus erste neue Straßenbahn?

Im Morgengrauen hat die erste neue Straßenbahn von Cottbusverkehr im Juni den Betriebshof erreicht. Und natürlich wollen die Cottbuser auch sehr gern mit ihr fahren. Doch wie lange dauert es noch? Wir fragen beim Verkehrsunternehmen nach und haben ein Update für euch.
 

Warum gibt es eine weitere deutsch-polnische Wache?

Nur zwölf Kilometer von Forst entfernt gibt es jetzt eine weitere Polizeistation mit deutsch-polnischen Polizisten. Duch die Kooperation soll sich die Strafverfolgung an der Grenzregion erhöhen.
 

Wie wird eine Cottbuser Künstlerin geehrt?

Der Name Elisabeth Wolf ist in Cottbus ein Begriff. Viele kennen die Elisabeth Wolf Straße. Doch das ist nicht die einzige Ehrung die die damalige Künstlerin in Cottbus bekommt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 13.01.252025-01-13T15:29:24+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 10.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 10.01.25

Das war der Neujahrsempfang der Stadt Cottbus

Auszeichnungen, tolle künstlerische Einlagen und vor allem die Rede von Cottbus Oberbürgermeister Tobias Schick. Auf dem Neujahrsempfang ist einiges passiert. Wir haben alle Highlights des Abends.
 

Große Auszeichnung für Reinhard Drogla

Jahrelang hat Reinhard Drogla die Eintragungen in das Goldene Buch der Stadt Cottbus begleitet. Und dieses Mal darf sich der ehemalige Stadtverordnetenvorsteher selbst einschreiben.
 

Emotionale Unterschrift von Alexander Knappe

Mit seiner Musik rührt Alexander Knappe seine Fans zu Tränen. Der beliebte Musiker bekommt jetzt selbst welche. Auch sein Name steht ab sofort im Goldenen Buch der Stadt Cottbus.
 

Exklusiver Ausblick von Oberbürgermeister Tobias Schick

2025 geht so weiter wie 2024 aufgehört hat. Ein Ereignis nach dem nächsten ist in Cottbus zu erleben. Denn die Vorhaben im Strukturwandel sind noch lange nicht vorbei. Im lausitz.tv Neujahrsinterview gibt Cottbus Oberbürgermeister einen Ausblick auf die Themen, die uns in diesem Jahr bewegen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 10.01.252025-01-10T16:45:22+01:00
Nach oben