In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 12.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 12.02.25

Räumungsverkauf bei Hoffmann-Möbel

Eine Ära geht zu Ende. Die Filiale im Lausitz Park schließt. Grund ist der Abriss des Einkaufscenters. Kunden können sich auf fette Rabatte freuen und den Umzug direkt in die Cottbuser Innenstadt. Denn Hoffmann-Möbel zieht ins Erdgeschoss vom Stadtforum K.

Beim Zocken zum Traumjob

Ein völlig neues Jobmesse-Konzept kommt nach Cottbus. Am 2. April schafft die Powerplay Jobmesse eine neuartige Möglichkeit, sich als innovatives Unternehmen der Jugend modern und zeitgemäß zu präsentieren sowie die potenziellen neuen Arbeitskräfte im direkten Austausch kennenzulernen.

Neue Umleitung für Autofahrer

Die Hubertstraße im Abschnitt von der Karl-Marx-Straße bis etwa zur Hubertstraße 5 wird ab Montag voll gesperrt. Grund ist die Verlegung der Fernwärmeleitungen im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen des Fernwärmenetzes.

Die Jugend soll mitbestimmen

Der Countdown läuft. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Dieses Mal dürfen nur Volljährige wählen. Damit auch die jüngsten miteinbezogen werden, startet die Stadt Cottbus einen Aufruf.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 12.02.252025-02-12T15:46:06+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 11.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 11.02.25

Radisson Blu Hotel gestürmt

Großes Polizeiaufgebot an der Fürst Pückler Passage. Dort hat es gestern eine Auseinandersetzung zwischen Hotelbetreibern gegeben. Die Details fassen wir für euch zusammen.
 

1 Tag in der Leitstelle Lausitz

Zum europäischen Tag des Notrufs am 11.2. schauen wir in der Leitstelle Lausitz vorbei. Wie sieht deren Arbeit aus? Wie viele Notrufe gehen dort ein? Das Team steht uns Rede und Antwort.
 

Maximilian Levy will das Kinderhaus Pusteblume deutschlandweit unterstützen

Maximilian Levy wird am 1. Juni beim Ironman in Hamburg an den Start gehen und unter dem Namen „Team Kinderhaus Pusteblume“ antreten. Dafür wird er regional und überregional zu Spenden für eine mehrjährige Zimmerpatenschaft im Kinderhaus aufrufen, um die Aufenthaltskosten von mehreren Familien für einen langen Zeitraum zu decken.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 11.02.252025-02-12T15:41:11+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 10.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 10.02.25

Das kommt auf Verbraucher im Februar zu

Der Februar ist jetzt auch schon wieder ein paar Tage alt und das bedeutet es kommen auch ein paar Änderungen auf uns zu. Wir haben den Überblick.
 

Geburtsstation Forst soll geschlossen werden

Das die Krankenhausreform nicht für alle Kliniken positiv ausfällt, erlebt gerade Forst. Dort wird höchstwahrscheinlich die Geburtsstation geschlossen. Doch das wollen die Hebammen nicht einfach so hinnehmen.

Sandow ist ihre Mission

Sarah Ostrowski ist die neue Stadtteilmanagerin von Sandow. Wer sie ist, welche Visionen hat sie und wie will sie Sandow gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern voranbringen? Uns hat sie es verraten.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 10.02.252025-02-10T15:59:05+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 06.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 06.02.25

Brandanschlag auf B.a.r.f.-Shop

Vor einem Monat verwüstete ein Feuer den B.a.r.f.-Tierfutterladen in Cottbus-Madlow – die Inneneinrichtung ist zerstört, das Gebäude schwer beschädigt. Jetzt soll eine GoFundMe-Kampagne Ladenbesitzerin Sabrina Hädicke helfen, wieder auf die Beine zu kommen.

Scandale geht in Insolvenz

Bitteres Schicksal für den Szeneclub. Nach der Zwangschließung folgt jetzt auch noch der Insolvenzantrag. Alle Infos dazu gibt’s in den Kurznachrichten.

Sichere Wärmeversorgung für Spremberg

Wie wird sich die Wärmeversorgung in Zukunft verändern? Können erneuerbare Energien und neue Technologien die Lücke schließen? Diese Fragen sind entscheidend für Haushalte, Unternehmen und die regionale Wirtschaft. Bundesbauministerin Klara Geywitz war deshalb diese Woche in Spremberg, um genau darüber zu sprechen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 06.02.252025-02-06T15:43:44+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 05.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 05.02.25

Das sind die Fakten nach Schließung des Bunten Bahnhofs

In der Cottbuser Kulturszene fällt vorübergehend etwas weg. Das Scandale muss schließen. Im Netz gibt es viele Spekulationen. Wir klären auf.
 

Eine Woche voller Sicherheit

Die Stadt Cottbus lädt alle Akteure, Vereine, Verbände und Institutionen herzlich ein, sich mit ihren bestehenden oder neuen Präventionsangeboten an der 2. Cottbuser Präventionswoche zu beteiligen. Diese findet vom 2. bis 6. Juni 2025 unter dem Motto „Gemeinsam sicher und gesund in Cottbus“ statt.
 

Testfahrt mit der neuen Cottbuser Straßenbahn

Noch ist sie selten im Stadtbild zu sehen, doch das wird sich bald ändern. Die neue Straßenbahn von Cottbusverkehr ist auf Testfahrt. Wie das aussieht, wir waren in der Nacht dabei.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 05.02.252025-02-05T15:20:08+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 04.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 04.02.25

Auf dem Weg zu den nächsten Erfolgen

Eine etwas andere Zeugnisausgabe gibt es an der Lausitzer Sportschule.
Schülerinnen und Schülern bekommen für die künftigen 7. Klassen feierlich die Empfehlungsurkunden des Olympiastützpunktes Brandenburg überreicht. Diese sind die Voraussetzung, dass sie künftig als Eliteschüler des Sports in Cottbus trainieren und lernen können.
 

Team Brandenburg braucht eure Hilfe

Viele kennen den klassischen Basketball, aber wie funktioniert das Spiel auf Rädern? Wir stellen euch das Team Brandenburg vor, erklären die Regeln und zeigen, mit welcher Geschwindigkeit, Technik und Teamgeist die Spielerinnen und Spieler auf dem Feld agieren. Erlebt Action, Emotionen und beeindruckende Athleten, die beweisen: Basketball kennt keine Grenzen!“ Und ihr könnt jederzeit mitmachen, denn es werden noch Spieler gesucht.
 

Volle Leidenschaft für Schmellwitz

Der Cottbuser Stadtteil Schmellwitz hat viele Gesichter: einst Plattenbaugebiet, heute ein Viertel im Aufbruch. Wie hat sich Schmellwitz verändert? Welche Herausforderungen und Chancen gibt es für die Menschen, die hier leben? Wir stellen euch den Stadtteil vor.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 04.02.252025-02-04T15:59:45+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 03.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 03.02.25

Hoffmann Möbel zieht in Cottbuser Innenstadt

Das Stadtforum K bekommt einen neuen Handelsmieter: Die Stadt Cottbus als Eigentümerin des früheren Konsument- bzw. Galeria- Kaufhauses und die mit Stammsitz in Guben ansässige Firma Hoffmann- Möbel haben den Mietvertrag unterzeichnet.
 

Drebkaus Glaswerk steht vor dem Aus

Das Glaswerk in Drebkau, einst ein wichtiger Arbeitgeber der Region, schließt seine Tore. Nach jahrzehntelanger Produktion erlischt das Feuer in den Öfen – ein schwerer Schlag für die Beschäftigten und die lokale Wirtschaft. Was sind die Gründe für das Aus? Und wie geht es für die Betroffenen weiter?
 

Herzlich Willkommen im Berufsleben

Die Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG feiert den erfolgreichen Abschluss des Ausbildungsjahrgangs 2024/25. In feierlichem Rahmen erhielten 16 frischgebackene Anlagenmechaniker ihre Abschlusszeugnisse. Damit setzt die LWG ihre lange Tradition der hochwertigen Ausbildung fort und trägt aktiv zur Fachkräftesicherung in der Region und für die gesamte Wasserbranche bei.
 
Uriges Ambiente mitten in der Stadtmauer
Ein Besuch im legendären Cottbuser Stadtwächter ist für die Cottbuser mittlerweile Kult und für viele Touristen ein absolutes muss. Warum? Weil das Ambiente in der Jahrhunderte alten Stadtmauer in Cottbus einzigartig ist. Hier treffen Historie und Moderne gekonnt zusammen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 03.02.252025-02-03T15:45:51+01:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 31.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 31.01.25

Was entsteht mitten in der Stadtpromenade?

Für die wohl bekannteste Freifläche in Cottbus gibt es viele Ideen. Doch welche sind umsetzbar? Darüber wurde gestern Abend auf dem Winterdialog gesprochen.
 

Rückläufiger Trend auf dem Arbeitsmarkt

Die Zahl der Arbeitslosen in Südbrandenburg steigt leicht an. Gründe dafür wurden heute Vormittag auf der Pressekonferenz der Agentur für Arbeit Cottbus verkündet.
 

Das NSG ist außer Rand und Band

Am Niedersorbischen Gymnasium wird groß gefeiert. Es ist wieder Zapust. Der Abschlussjahrgang schmeißt sich in Tracht und zieht durch die ganze Stadt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 31.01.252025-01-31T15:45:53+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 30.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 30.01.25

Nachmieter für Aachener gefunden?

Der Leerstand in der Cottbuser Innenstadt wird immer größer. Zuletzt hat es auch die ehemalige Galeria-Kaufhof Filiale und deren Nachfolger Aachener erwischt. Doch für diesen gibt es anscheinend einen neuen potenziellen Mieter.
 

Immer höher hinaus

Sie springen bis unters Hallendach. Die Topathleten knacken beim Springermeeting jeden Rekord in der Lausitz Arena. Auch bei der 21. Auflage war wieder die Weltelite zu Gast.
 

FCE will an Tabellenspitze bleiben

41 Punkte und genug Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Saison läuft für den FCE traumhaft. Und so darf es gerne weitergehen. Die Chance dafür ist schon morgen Abend auswärts.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 30.01.252025-01-30T16:32:03+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 29.01.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 29.01.25

Neues City-Quartier für Guben

Die Neißestadt soll ein neues Areal bekommen. Vier Gebäude sind geplant. Dazu wurden extra die Bürger befragt. Doch das sorgt für Diskussionen.
 

Auch die Jugend will zur Bundestagswal mitbestimmen

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Doch nur wer volljährig ist darf seine Stimme abgeben. Die unter 18-Jährigen wollen aber auch mitbestimmen. Für sie gibt es in Cottbus deshalb eine andere Möglichkeit.
 

Jugend musiziert – behind the scenes

Jugend musiziert ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für musikbegeisterte Kinder und Jugendliche, der nicht nur Musik macht, sondern auch Nachwuchsförderung auf die Bühne bringt.Hier geht es um mehr als nur Noten: Um Begegnung, konzentrierte Arbeit und das gemeinsame Erlebnis beim Musizieren und dabei mischt die Lausitz sehr erfolgreich mit. Wir waren beim Wettbewerb dabei.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 29.01.252025-01-29T16:47:31+01:00
Nach oben