In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 27.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 27.02.25

Schnipp Schnapp Schlips ab

Die Frauen übernehmen das Kommando. Zur Weiberfastnacht haben sie das Sagen und die Krawatten müssen selbst von hohen Politikern dran glauben.
 

Zurück zur Spitzenform

Energie Cottbus will beim Heimspiel gegen Osnabrück wieder siegen. Damit das auch gelingt, kann Claus-Dieter Wollitz einen klaren Plan.
 

Nachts im Museum

Mit einem vielfältigen und kreativen Programm für Jung und Alt lädt das Stadtmuseum Cottbus in den Kulturkiez Bahnhofstraße Ecke Rudolf-Breitscheid-Straße ein. Vier Häuser öffnen für 2 Tage unter dem Motto „Nachts im Museum“ abends ihre Tore.
 

Meisterschaft auf der Carrerabahn

Bereit für den ultimativen Adrenalinschub? Der Verein Carrera Slotcar aus Finsterwalde organisiert packende Rennen, atemberaubende Überholmanöver und strategische Boxenstopps und das alles auf der Carrerabahn.
 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 27.02.252025-02-27T16:20:48+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 26.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 26.02.25

Spaß und Sicherheit beim Cottbuser Karneval

Ausnahmezustand in Cottbus. Der Zug der fröhlichen Leute rollt am Sonntag wieder durch Cottbus. Damit die Stimmung auch ausgelassen wird, werden die Sicherheitsvorkehrungen erhöht.
 

Die Cottbuser Narrenweiber fiebern dem Umzug entgegen

Die Karnevalsvereine können es kaum noch abwarten. Doch bis zum Karnevalsumzug dauert es noch etwas und diese Zeit wird auch gebraucht, denn viele Vorbereitungen müssen noch getroffen werden.
 

Energiewirtschaft im Fokus

Wenige Tage nach der Bundestagswahl 2025 und fünf Jahre nach dem Kohlekompromiss treffen sich hochrangige Vertreter der Energiewirtschaft, Politik und Verwaltung auf der vierten Infrastrukturkonferenz für die Lausitz und Mitteldeutschland in Cottbus.
 

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 26.02.252025-02-26T16:25:36+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 25.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 25.02.25

Gala-Glanz und Glamour im Blechencarré

Von Cherry Moonlight bis zu Storch Viktor: Bei der AIDS-Gala legten die Stars der Region einen glamourösen Auftritt hin. Mit Kunst, Kultur und Musik machten sie auf die Arbeit der AIDS-Hilfe aufmerksam.
 

Ein Nacht-Bürgermeister soll die Partyszene retten

Cottbus will auch für junge Menschen attraktiv sein. Doch oft lässt das Nachtleben etwas zu wünschen übrig. Ein „Nachtbürgermeister“ soll künftig viele Probleme angehen.
 

Hoher Besuch im Familienzentrum

Das Familienzentrum Hopfengarten ist vor allem für Familien mit jungen Kindern eine wichtige Anlaufstelle. Jetzt machte sich auch die Brandenburger Sozialministerin Britta Müller ein Bild von der Einrichtung.
 

Für ein schrankenloses Lübbenau

In Lübbenau teilen die Bahngleise die Stadt – und das sorgt für Verdruss, schließlich müssen Verkehrsteilnehmer oft lange warten. Das soll sich jetzt ändern und die Bauarbeiten haben bereits begonnen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 25.02.252025-02-25T16:11:46+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 24.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 24.02.25

Eine spannende Bundestagswahl – Die Stimmen aus Cottbus

Der Wahlabend wurde für viele Parteien noch einmal spannend. Gewonnen hat zwar die CDU/CSU, aber auch die AfD konnte kräftig zulegen. Auch für Cottbus und die Lausitz soll sich jetzt vieles ändern.
 

Mehr Befugnisse für die Polizei – Ministerin Lange in Cottbus

Die Stadt Cottbus will mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum. Doch dafür muss das Polizeigesetz angepasst werden. Innenministerin Katrin Lange war zu Gast in der Polizeidirektion.
 

So sportlich wie nie – Immer mehr Aktive in Brandenburg

Immer mehr Menschen in Brandenburg sind sportlich aktiv und dadurch steigen auch die Mitgliederzahlen in den Vereinen. Mehr dazu erfahrt ihr in unseren Kurznachrichten.
 

Die größten Hennen der Welt – Endlich wieder Straußenvögel in Cottbus

Der Cottbuser Tierpark hat zwei Neuzugänge zu verzeichnen: Mitten in der Saison wurden Straußenhennen verpflichtet. Sie ziehen jetzt die Blicke der Besuchenden auf sich.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 24.02.252025-02-25T08:49:20+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 20.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 20.02.25

Neuigkeiten zum Stadion-Umbau

Energie Cottbus hat durchaus Chancen auf den Durchmarsch in die Zweite Liga. Doch selbst, falls es zum Wunder von Cottbus kommt: Das Stadion müsste vorher umgebaut werden. Heute hatte die Stadt dazu Neuigkeiten.
 

Die Turnstars der Welt zu Gast in Cottbus

Seit heute gibt es in der Lausitz-Arena wieder die besten Turnerinnen und Turner der Welt zu erleben. Das Cottbuser Turnier der Meister geht in die nächste Runde. Und da spielen sich spannende Wettkämpfe ab.
 

Kreativ werden mit Martin Schüler

Martin Schüler weiß als Künstler selbst am Besten, wie viel Freude man an seiner Kreativität haben kann. Und genau diese Freude hat er jetzt geteilt. In einem Pop-Up-Store konnte man selbst zum Pinsel greifen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 20.02.252025-02-20T16:41:54+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 19.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 19.02.25

Weitere Bauarbeiten in der Madlower Hauptstraße

Kaum kann der Verkehr in der Madlower Hauptstraße wieder rollen, da steht schon die nächste Baustelle an. Ab dem 3. März gilt wieder eine halbseitige Sperrung. Cottbusverkehr führt dann den letzten Bauabschnitt durch.
 

Einigung in der Slawenburg Raddusch

Zuletzt war es unklar, wie es mit der Slawenburg Raddusch weitergeht. Der Pächter hat Rechnungen und Gehälter nicht bezahlt. Jetzt gab es aber eine Einigung mit der Stadt Vetschau.
 
 

Der Traum vom eigenen See wird wahr

Ein Haus am See, davon träumen viele. Wie wäre es aber gleich mit einem ganzen See? Mit dem Felixsee ist das jetzt möglich. Denn der steht zum Verkauf.
 

Der Ostsee als Eislandschaft

Wer auf den Cottbuser Ostsee blickt, kann ein außergewöhnliches, fast schon surreales Bild erleben: Der See ist komplett zugefroren. Betreten darf man ihn zwar auf keinen Fall, aber der Anblick lässt sich auch vom Ufer aus genießen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 19.02.252025-02-19T15:39:06+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 18.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 18.02.25

Für ein sicheres Cottbus

Die Videoüberwachung und der Einsatz von Kameras an Schwerpunkten im öffentlichen Raum soll stärker in die Verantwortung der Kommunen verlagert werden. Dazu ist der Cottbuser Oberbürgermeister Tobias Schick in Gesprächen mit verschiedenen Landesministerien. Das ist ein Ergebnis der Sicherheitskonferenz.
 
 

Eisflächen werden zur Lebensgefahr

Die aktuelle Kältewelle hat zu einer verstärkten Bildung von Eisflächen auf Seen, Flüssen und anderen Gewässern geführt. Auf den ersten Blick erscheinen sie verlockend, sie stellen jedoch mitunter eine ernsthafte und lebensgefährliche Gefahr dar. Deshalb warnt die DLRG eindringlich davor, die vermeintliche Stabilität von Eisflächen zu unterschätzen.
 
 

Gregor Gysi & Co füllen Altes Stadthaus

Bodo Ramelow, Dietmar Bartsch und Gregor Gysi sind Politgrößen. Die drei versuchen ihre Partei Die Linke wieder zur alten Stärke zurückzuführen. Deshalb haben sie die Mission „Silberlocke“ gestartet. Und mit der haben sie in Cottbus Halt gemacht.
 
 

Das lausitz.tv Kneipenquiz in der Almhütte

Das lausitz.tv & Strandpromenade & Almhütte Cottbus Kneipenquiz geht in die nächste Runde. Euch erwarten neue knifflige, spannende und lustige Fragen und dieses Mal setzen wir noch einen drauf. Die Anzahl der Fragen wird erhöht und jeder der kommt hat die Chance auf den Tombola-Hauptgewinn. Merkt euch den 7.März 19 Uhr vor. Der Eintritt kostet 5 Euro inkl. Los für die Tombola. Meldet jetzt euer Team unter redaktion@lausitz.tv an.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 18.02.252025-02-18T18:44:02+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 17.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 17.02.25

Altlastensanierung in Cottbus geht weiter

Am Altlastenstandort ehemalige Dachpappenfabrik in der Peitzer Straße beginnen in dieser Woche vorbereitende Arbeiten für die Bodensanierung. Dabei wird die für die Altlastensanierung notwendige Infrastruktur aufgebaut.

 

Wiederaufbau der Schlossmühle

Die Schlossmühle in Lauchhammer-West ist einer von wenigen Zeitzeugen im Ort. Seit 2021 kümmert sich der Verein Schlossensemble Mückenberg um den Erhalt des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert. Viel ist bisher geworden und auch in diesem Jahr soll es weiter vorangehen.

 

Kreative Köpfe werden mit 10.000 € belohnt

Um weitere zwei Monate verlängert die Stiftung Lausitzer Braunkohle die Frist für Bewerbungen zum im Dezember 2024 ausgelobten Förderpreis. Mit dem Förderpreis sollen Projekte in der Nieder- und Oberlausitz prämiert werden, die sich vor allem an junge Menschen richten. Inhaltlicher Schwerpunkt der Projekte sollte sein, junge Menschen zu motivieren, nach der Ausbildung oder dem Studium in der Region zu bleiben, sich mit ihrer Heimat zu identifizieren, sie wirtschaftlich zu stärken und zu ihrer Attraktivität beizutragen

Blechen Carre wird zur Dance Mall

Das gibt es so kein 2.Mal. Feiert mit K-Paul, Komacasper, Venga Venga, Electrosalat die Party des Jahres. Am 5. April um 22 Uhr ist es soweit. Karten gibt es bereits im Vorverkauf.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 17.02.252025-02-18T12:05:32+01:00

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 13.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 13.02.25

Sturm aufs Radisson, Cottbuser Hotelchef äußert sich

 
Die Spekulationen laufen und jeder will wissen, was genau im Radisson Blu Hotel passiert ist. Unbekannte sollen die Lobby Anfang der Woche gestürmt haben, um ihre Eigentumsansprüche geltend zu machen. Doch stimmt das auch? Der Cottbuser Hotelchef schildert uns seine Sichtweise auf die Vorfälle.
 

Südbrandenburger Wirtschaft schwächelt

 
Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage der Industrie- und Handelskammern von Berlin und Brandenburg unter knapp 3.000 Mitgliedsunternehmen aus dem Januar lassen wenig Zuversicht auf eine schnelle wirtschaftliche Erholung aufkommen. Demnach liegt der Konjunkturklima-Index* mit 101 Punkten nur einen Punkt über der Stagnationsschwelle und verharrt weiter am Rande des Abschwunges. Die Hauptstadtregion erlebt damit die längste konjunkturelle Schwächephase seit zwanzig Jahren.
 

Die grüne Zukunft im Spree-Neiße-Kreis

 
Der Landkreis Spree-Neiße macht sich fit für die Zukunft! Mit einem innovativen Nachhaltigkeitskonzept stellt sich die Region den Herausforderungen des Strukturwandels. Deshalb entwickelt der Landkreis unter Beteiligung von Kommunen, Verwaltung und Zivilgesellschaft eine integrierte Strategie für eine ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Entwicklung
 

In Gedenken an den 15.Februar 1945

 
Am 15. Februar 1945 erlebte Cottbus einen der dunkelsten Tage seiner Geschichte. An diesem kalten Wintertag, der zunächst friedlich begann, ahnte niemand das bevorstehende Unheil. Um 11:46 Uhr näherte sich ein Verband von 435 amerikanischen B-17-Bombern der Stadt. In den folgenden 39 Minuten entlud sich eine verheerende Bombenlast von über 1.000 Tonnen über Cottbus. An diese grausame Tat wird am Samstag mit Gedenkveranstaltungen erinnert.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Donnerstag – Die Sendung vom 13.02.252025-02-13T16:03:00+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 12.02.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 12.02.25

Räumungsverkauf bei Hoffmann-Möbel

Eine Ära geht zu Ende. Die Filiale im Lausitz Park schließt. Grund ist der Abriss des Einkaufscenters. Kunden können sich auf fette Rabatte freuen und den Umzug direkt in die Cottbuser Innenstadt. Denn Hoffmann-Möbel zieht ins Erdgeschoss vom Stadtforum K.

Beim Zocken zum Traumjob

Ein völlig neues Jobmesse-Konzept kommt nach Cottbus. Am 2. April schafft die Powerplay Jobmesse eine neuartige Möglichkeit, sich als innovatives Unternehmen der Jugend modern und zeitgemäß zu präsentieren sowie die potenziellen neuen Arbeitskräfte im direkten Austausch kennenzulernen.

Neue Umleitung für Autofahrer

Die Hubertstraße im Abschnitt von der Karl-Marx-Straße bis etwa zur Hubertstraße 5 wird ab Montag voll gesperrt. Grund ist die Verlegung der Fernwärmeleitungen im Rahmen der Erweiterungsmaßnahmen des Fernwärmenetzes.

Die Jugend soll mitbestimmen

Der Countdown läuft. Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Dieses Mal dürfen nur Volljährige wählen. Damit auch die jüngsten miteinbezogen werden, startet die Stadt Cottbus einen Aufruf.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 12.02.252025-02-12T15:46:06+01:00
Nach oben