In dieser Kategorie wird der Beitrag zur aktuellen Sendung erstellt.

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 09.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 09.04.2025

Echte Handwerkstradition in der Ebertstraße:

Immer mehr Fleischereien schließen. Es fehlt einfach an Nachwuchs. Die Fleischerei Speer ist zum Glück weiterhin ein Familienunternehmen und das wird auch so bleiben. Denn die Nachfolge ist frühzeitig gesichert.
 

Brandenburgs bekannteste Postbotin ist wieder unterwegs:

Im Spreewald wird die Post jetzt wieder per Kahn ausgetragen. Andrea Bunar tauscht das Postauto wieder gegen den Kahn ein.
 

Wünsche werden wahr:

Die Wunschliste in den Lausitzer Vereinen ist groß. Doch es fehlt an Geld. Da hilft die Sparkasse-Spree-Neiße aus. Mit dem PS-Lotterie-Sparen können viele tolle Projekte umgesetzt werden.
 

Aufs Parkett mit der Irish Dance Company:

Verschiedenste Sportarten hat Dr. Carola Wiesner schon bei uns vor der Kamera ausprobiert. Doch in dieser Ausgabe gibt es eine kleine Premiere, denn die Irish Dance Company Cottbus zeigt uns nicht nur was sie drauf haben, sondern bringen uns und euch auch ein paar Schritte bei um sofort mit zu tanzen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 09.04.20252025-04-09T16:19:05+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 08.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 08.04.2025

Energie Cottbus will Auswärts-Pleite wieder gut machen:

Das letzte Spiel gegen 1860 München kann aus dem Gedächtnis gestrichen werden. Da trifft es sich gut das, dass nächste Spiel schon morgen Abend ansteht und zwar zu Hause.
 

Cottbus und Guben kooperieren:

Die Städte Guben und Cottbus intensivieren ihre Zusammenarbeit, um den Strukturwandel in der Lausitz gemeinsam erfolgreich zu gestalten. Deshalb eine umfassende Kooperationsvereinbarung. Ziel der Kooperation ist es, Synergien zu nutzen, um die Wirtschaftsentwicklung beider Städte und der Region insgesamt nachhaltig voranzutreiben.
 

Maximilian Levy unterstützt Kinderhaus Pusteblume:

Maximilian Levy wird am 1. Juni beim Ironman in Hamburg an den Start gehen und unter dem Namen „Team Kinderhaus Pusteblume“ antreten. Dafür wird er regional und überregional zu Spenden für eine mehrjährige Zimmerpatenschaft im Kinderhaus aufrufen, um die Aufenthaltskosten von mehreren Familien für einen langen Zeitraum zu decken.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 08.04.20252025-04-08T15:53:21+02:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 07.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 07.04.2025

Anpacken statt jammern – Gastronomie setzt auf neue Servicekräfte

Bars, Restaurants, Schnellimbisse. Alle haben das selbe Problem: Es fehlt an Personal. Das Mosquito, der Stadtwächter und die Kartoffelkiste lassen sich deshalb etwas anfallen und bilden jetzt mongolische Lehrlinge aus. Doch dabei bleibt es nicht.

Mitraten statt zugucken – Das Kneipenquiz geht in die nächste Runde

Drei Runden mit je 20 Fragen aus der Welt, der Region und von überall. Diese warten auf euch am Freitagabend. Die Almhütte wird dann wieder zur lausitz.tv Quizarena. Seid dabei und meldet euer Team unter redaktion@lausitz.tv an.

Ausprobieren statt rumsitzen – Landesfinale Jugend forscht

„Jugend forscht“ ist Deutschlands bekanntester Nachwuchswettbewerb für junge Talente in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Hier haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Neugier in spannende Forschungsprojekte umzusetzen und ihre Ergebnisse einer Expertenjury zu präsentieren. Das haben sie auch in Schwarzheide gemacht.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 07.04.20252025-04-07T15:50:23+02:00

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 04.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 04.04.2025

Knapp, knapper, Dritte Liga

In Liga 3 gibt es momentan ein Kopf an Kopf Rennen. Deshalb ist jeder Sieg wichtig. Energie Cottbus kann sich weiter oben festsetzen, braucht dafür aber weitere Punkte und die können schon morgen geholt werden.

Sana Herzzentrum Cottbus stellt sich vor

Wie läuft der Alltag auf Station ab, was gibt es als Krankenschwester und Arzt zu tun? Genau darüber kann sich der Nachwuchs beim Zukunftstag informieren. Das Sana Herzzentrum Cottbus gibt spannende Einblicke.

Neue Hoheit gekrönt

Forst hat eine neue Rosenkönigin. Wer sie ist, was sie vor hat und was in nächster Zeit ansteht, erfahrt ihr bei uns. Wir stellen die neue Rosenkönigin vor.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Freitag – Die Sendung vom 04.04.20252025-04-07T13:21:34+02:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 01.04.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 01.04.2025

Verkehrsupgrade bei Cottbusverkehr

Die neuen Straßenbahnen werden so langsam in den Verkehr eingebunden und an verschiedenen Baustellen bekommt die Stadt ein Upgrade in Sachen Mobilität. Doch jetzt kommt noch etwas neues auf uns zu.

Epidemie überstanden

In der heutigen Ausgabe der Kurznachrichten geben wir euch ein Update über die Schweinepest und schauen dann auch noch darauf wie junge Menschen ihre Zukunft gestalten können.

Klaviervirtuose

Jonathan Scheibner ist 17 Jahre alt und jetzt schon ein begnadeter Pianist. Das führte sogar dazu, dass er von einem ganzen Philharmonieorchester begleitet wurde. Wie es dazu kam verraten wir euch hier.

Stadt wird begrünt

Eine Stadt soll nicht nur Wohnraum und schöne Läden bieten, sondern auch nett aussehen. Das steigert die Lebensqualität. Zu einer schönen Stadt gehört auch ein wenig Grün und dafür wurde jetzt gesorgt bei einer Baumpflanzung.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 01.04.20252025-04-01T16:07:33+02:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 26.03.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 26.03.20255

Feuer greift auf Friedhof über:

Ein Flächenbrand hat die Feuerwehr in Burg beschäftigt. Dort haben 200 Quadratmeter Ödland gebrannt. Das tragische: Die Flammen haben sich auch auf den angrenzenden Friedhof ausgebreitet.

Ab auf´s Fahrrad:

Passend zum Frühjahr wird das Fahhrad wieder fit gemacht und das braucht ihr auch, denn Cottbus nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Aktion Stadtradeln teil.

Cottbus Bürgermeisterin geht in Rente:

Eine Ära im Cottbuser Rathaus geht zu Ende. Marietta Tzschoppe geht in den Ruhestand. Cottbus verliert damit eine sehr gute und langjährige Bürgermeisterin. In Nachgefragt blicken wir mit ihr zurück.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 26.03.20252025-03-26T14:53:43+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 25.03.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 25.03.20255

Neue Sperrung für Autofahrer

In Cottbus entsteht ein weiteres Nadelöhr. In der Thiemstraße wird gebaut. Sie wird deshalb teilweise gesperrt. Die rechte Fahrspur zwischen Thiemstraße und Ecke Leipziger Straße in Fahrtrichtung Sachsendorf kann ab Montag nicht mehr genutzt werden.

Film ab für Forst

Nach Spremberg ist Forst dran. In der Kreisstadt entsteht ein Film und ihr könnt mitmachen. Wie das geht, erklärt uns das Filmteam.

Regionale Vielfalt im Bioladen Schömmel

Der Bioladen Schömmel in Cottbus bietet auf 600² Verkaufsfläche über 6.500 Bio- Produkte. Hier wird großen Wert auf Regionalität & höchste Bioqualität gelegt.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 25.03.20252025-03-25T15:38:47+01:00

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 24.03.2025

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 24.03.20255

DSDS für Nachwuchsmusiker:

Jugend musiziert ist der wichtigste und beliebste Wettbewerb wenn es um die Förderung von Nachwuchsmusikern geht. Am Wochenende stand der Landesentscheid an.

Eier, wir brauchen Eier:

Kurz vor Ostern gibt es zahlreiche Ausstellungen. Im Heimatmuseum Dissen erfahrt ihr gleichzeitig auch etwas über die sorbisch/wendischen Bräuche und es gibt Workshops zum Ostereierverzieren.

Aus der Dorfschule zum Museum:

Viele fahren täglich durch Gallinchen und kennen das alte Backsteingebäude. Das war früher eine Schule. Jetzt sind dort interessante Ausstellungsstücke zu sehen. Dadurch wird Geschichte erlebbar.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Montag – Die Sendung vom 24.03.20252025-03-24T15:16:01+01:00

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 19.03.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 19.03.25

Verkehrskontrolle in Dissenchen

Heute Morgen fanden vor der Dissenchener Grundschule Verkehrskontrollen statt. Gemeinsam mit der Polizei und der Verkehrswacht Cottbus wurde auf sicheres Verhalten im Straßenverkehr hingewiesen, besonders zum Schutz der Schulkinder. Ein Fahrradparcours bot den Schülern eine praktische Übung zur Verkehrssicherheit.

Die Grundsteuerbescheide kommen

Ab kommenden Montag erhalten rund 18.000 Grundstückseigentümer in Cottbus ihre neuen Grundsteuerbescheide, die etwa 30.000 Grundstücke betreffen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das eine neue Berechnung der Grundsteuer notwendig machte.

Personal-Training mit Emma Hinze

Fitness und Gesundheit sind längst kein Trend mehr, sondern ein Lebensstil. Personal Training bietet eine individuelle Betreuung, maßgeschneiderte Trainingspläne und zusätzliche Motivation. In der GymLoung in Cottbus haben Interessierte jetzt die Chance, mit einer Weltmeisterin zu trainieren. Ein einzigartiges Angebot für alle, die ihre Fitnessziele schnell und effektiv erreichen wollen.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Mittwoch – Die Sendung vom 19.03.252025-03-19T16:22:53+01:00

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 18.03.25

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 18.03.25

Neue Partnerschaft

Mit einer frisch unterzeichneten Kooperationsvereinbarung bringt die LWG ihre Expertise direkt in den Schulalltag. Schülerinnen und Schüler erhalten künftig spannende Einblicke in die Welt der Wasserwirtschaft. Dies umfasst beispielsweise Projektwochen mit Wasserprofis, Exkursionen zu Wasserwerk und Kläranlage und die Bereitstellung von praxisnahen Unterrichtsmaterialien.

Neues Wohnquartier in bester Lage

Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH setzt ein weiteres bedeutendes Bauprojekt in der Stadt um: Mit der Grundsteinlegung für den ersten Bauabschnitt des neuen Quartiers Briesmannstraße nimmt ein modernes Wohnensemble Gestalt an. Im ersten Bauabschnitt werden in zentraler Lage 49 moderne 1- bis 4-Raum-Wohnungen geschaffen.

Millionen für die medizinische Zukunft:

Für die Medizinische Schule Forst als Außenstelle der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem wird ein denkmalgeschütztes Gebäude umgebaut und mit 2,2 Millionen Euro aus Strukturstärkungsmitteln finanziert.

Eure Ideen für den Senioren-Ratgeber:

Der Seniorenbeirat der Stadt Cottbus ruft alle Laeinkünstler dazu auf, sich kreativ an der Gestaltung des neuen Senioren-Wegweisers zu beteiligen. Gesucht werden Bilder und Fotos, die das Leben im Alter in Cottbus auf vielfältige Weise widerspiegeln.

Sendung teilen:

lausitz.tv am Dienstag – Die Sendung vom 18.03.252025-03-18T16:26:16+01:00
Nach oben