Vertreter der IHK, der Deutschen Bahn, der Wirtschaft und von lausitz.tv mit dem Bahngelände im Hintergrund.

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Planungsstart für milliardenschwere Lausitzer Schienenprojekte | 03.12.2024

Die 2,2 Milliarden Euro schweren Schienenprojekte in der Lausitz befinden sich jetzt in der konkreten Planungsphase. Das gaben Vertreter der Deutschen Bahn jetzt gegenüber der IHK Cottbus bekannt.

Zuletzt hatten sich die Infrastrukturprojekte jahrelang verzögert. Finanzierungsvereinbarungen wurden nicht konkretisiert und es gab in der Wirtschaft deshalb große Verunsicherungen. Auch deshalb, weil im Jahr 2038 das Finanzierungsabkommen und die damit zur Verfügung stehenden Finanzmittel für die Lausitz auslaufen.

Noch im vergangenen Sommer hatten 75 Kommunen, Wirtschaftskammern und Verbände mit dem Positionspapier "Planungsstart Schiene jetzt" öffentlichen Druck auf die Bundesregierung aufgebaut. Das Papier wies darauf hin, dass fehlende Unterschriften unter zugesagten Planungsvereinbarungen das Vorankommen im Strukturwandel behindern.

Insgesamt sind 13 Schinenverkehrsprojekte in der Lausitz geplant. Dazu zählen mehrere Streckenausbau-Projekte, zum Beispiel auf Strecke Berlin - Cottbus - Görlitz, der Strecke Cottbus - Dresden, Cottbus - Leipzig, Cottbus - Forst und Cottbus - Guben. Außerdem sollen mehrere Bahnhöfe umgebaut werden, unter anderem in Cottbus und Lübbenau.

Foto: IHK Cottbus