2 Fahrräder fahren durch den Wald

Beitrag teilen:

Beitrag teilen:

Die Lausitz radelt| 08.10.2024

Beim 21. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS schaffte Peitz Rang zwei und holte sich damit 6.000 Euro für ausgewählte gemeinnützige Projekte. 100 große und kleine Teilnehmer radelten gemeinsam 238,71 Kilometer auf zwei Fahrrädern. Zusätzlich erspielte Bürgermeister Jörg Krakow während des Wettbewerbstages 400 Euro bei einem Quiz auf der Bühne. Die Gewinnprämie von insgesamt 6.400 Euro wird auf folgende Projekte aufgeteilt:
• Erweiterung des Sportparks in ein Zentrum zur Durchführung vielfältiger Sportarten und Erreichung der Klimaneutralität der gesamten Anlage (SG Eintracht Peitz e. V.)
• Renovierung des Vereinsgebäudes und Verbesserung der Trainings- und Wettkampfbedingungen im Kinder- und Jugendbereich (Radsportverein Peitz e. V.)

Unter dem Motto „Volle Energie für den guten Zweck“ nahmen in diesem Jahr 25 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt am Städtewettbewerb teil. Bei der 21. Ausgabe legten zwischen dem 5. Mai und 5. Oktober 2.502 Teilnehmer rund 5.403 Kilometer zurück. Auf den ersten Platz fuhr Kolkwitz mit 242,49 Kilometern. Hainichen sicherte sich mit 233,72 Kilometern den dritten Rang. Das „Weiße Trikot“ für die besten Nachwuchsfahrer eroberte Kolkwitz. 2024 schütten enviaM und MITGAS im Rahmen des Städtewettbewerbs rund 50.418 Euro an gemeinnützige Vereine in der Region aus.